Was macht Island Naturwunder so einzigartig?
Island Naturwunder sind kraftvoll, wild und zutiefst berührend. Diese Insel aus Feuer und Eis vereint Gegensätze auf eine Weise, die nur Island kann. Heiße Quellen brodeln neben Gletschern, Vulkane formen die Landschaft, während stille Täler und klare Flüsse zum Innehalten einladen. Alles wirkt rau, und doch ist es wunderschön harmonisch.
Wenn du nach Island reist, wirst du nicht nur die Natur sehen, sondern du wirst sie spüren. Die Weite, der Wind, die Farben und das Licht – alles zusammen erschafft eine Atmosphäre, die tief unter die Haut geht. Genau deshalb zieht es so viele Menschen hierher, Jahr für Jahr. Island ist nicht laut, aber es bleibt.

Welche Naturwunder in Island darfst du nicht verpassen?
Island bietet dir Natur in ihrer reinsten Form – und davon jede Menge. Wenn du Geysire sehen möchtest, dann wirst du vom Strokkur begeistert sein. Dieser schießt regelmäßig in die Höhe und zeigt dir, wie lebendig die Erde dort ist. Auch heiße Quellen wie die Secret Lagoon oder die Blaue Lagune laden dich zum Eintauchen ein – wortwörtlich und sinnbildlich.
Danach geht es weiter durch weite Lavafelder, vorbei an grün leuchtenden Hügeln und hin zu spektakulären Wasserfällen. Gullfoss, Skógafoss und Seljalandsfoss rauschen mit einer Kraft, die dich in Staunen versetzt. Und während du noch nach Worten suchst, entdeckst du schwarze Strände wie Reynisfjara oder wanderst durch glitzernde Eishöhlen – Island ist voller Kontraste und doch so stimmig.
Wenn du gerne besondere Inseln entdeckst, könnten auch die Azoren Strände spannend für dich sein. Dort triffst du auf Vulkansand, grüne Hänge und eine sanfte Ruhe mitten im Atlantik – ganz anders als Island, aber genauso berührend.

Wenn du noch weiter Richtung Norden willst, findest du auf Spitzbergen eine Arktis, die roher, stiller und eindrucksvoller kaum sein könnte – ein echtes Erlebnis jenseits des Gewöhnlichen.
Welche Outdoor-Abenteuer warten in Island auf dich?
Island Naturwunder sind nicht nur zum Anschauen da – sie laden dich ein, aktiv zu sein. Du kannst wandern, reiten, klettern, staunen oder einfach still dasitzen und lauschen. Die Wanderwege führen dich durch Nationalparks, vorbei an Gletschern, über Hügel und hinein in eine Landschaft, die sich ständig verändert.
Ein Erlebnis ist auch das Reiten auf Islandpferden, denn sie sind ruhig, sanft und trittsicher – und du kommst ihnen schnell nahe. An der Küste warten Walbeobachtungstouren auf dich, bei denen du diese riesigen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben kannst. Und wenn du nachts draußen bist, siehst du mit etwas Glück das grüne Leuchten der Nordlichter – flackernd, tanzend, magisch.

Wie wohnst du mitten in der isländischen Natur?
Es gibt viele Möglichkeiten, Island so zu erleben, dass du dich mitten in der Natur fühlst. Ecolodges bieten dir nachhaltigen Komfort, oft mit Panoramablick und viel Ruhe. Kleine Ferienhäuser oder Hütten liegen oft abgelegen, aber dafür traumhaft schön. Du wachst auf, schaust aus dem Fenster – und die Natur ist schon da.
Auch Camping ist möglich – einfach, günstig und unglaublich nah dran an allem. Wer mehr Gemütlichkeit will, findet auf Bauernhöfen oder in Gästehäusern eine warme Atmosphäre und oft auch gute Gespräche. Oder du gönnst dir ein Retreat mit Spa, Kamin und Blick auf die Nordlichter. Ganz gleich, wie du wohnst – Island wird dein Herz berühren.
Du willst es ruhiger angehen? Dann entdecke den Jakobsweg für Anfänger – mit Natur, Bewegung und ganz viel Raum für dich.
Welche Tipps machen deine Island-Reise entspannter?
Island ist wunderschön, aber auch rau. Deshalb ist Vorbereitung alles. Die beste Reisezeit liegt zwischen Juni und August, denn dann hast du lange Tage, viel Licht und milde Temperaturen. Ein Mietwagen gibt dir Freiheit, Flexibilität und die Möglichkeit, genau dort anzuhalten, wo es dich hinzieht.
Packe wetterfest – und zwar wirklich. Feste Schuhe, Regenjacke, Mütze und Handschuhe brauchst du fast immer. Achte auf Wetterwarnungen, informiere dich täglich – das Wetter kann schnell umschlagen. Und vor allem: Geh achtsam mit der Natur um, verlasse die Wege nicht und respektiere das, was Island dir schenkt.
Was möchten viele vor ihrer Reise nach Island wissen?
Welche Naturwunder sind in Island besonders beeindruckend?
Island ist voll davon. Zu den Highlights gehören die Geysire, der Gullfoss-Wasserfall, die Eishöhlen am Vatnajökull und die schwarzen Strände an der Südküste. Jeder dieser Orte zeigt dir eine andere Seite Islands – kraftvoll, wild und wunderschön.
Wann ist die beste Zeit, um Island Naturwunder zu erleben?
Zwischen Juni und August hast du die besten Bedingungen für Outdoor-Erlebnisse. Die Tage sind lang, das Wetter ist meist stabil und du kannst auch abgelegene Regionen gut erreichen. Für Nordlichter reist du am besten zwischen Oktober und März.
Kann man Island allein mit dem Auto erkunden?
Ja, das geht sehr gut. Mit einem Mietwagen bist du unabhängig und kannst flexibel reisen. Viele Naturwunder liegen direkt an der Ringstraße. Für Hochlandrouten brauchst du allerdings ein geländegängiges Fahrzeug und etwas Erfahrung mit Schotterpisten.
Sind die Wege zu den Island Naturwundern gut ausgeschildert?
Ja, die wichtigsten Highlights sind leicht zu finden. Es gibt gut ausgebaute Straßen, Wanderparkplätze und klare Schilder. In Nationalparks findest du Infotafeln und oft sogar Toiletten. Nur im Hochland wird es schwieriger – hier helfen Apps und Karten.
Welche Kleidung ist für eine Islandreise sinnvoll?
Am besten kleidest du dich nach dem Zwiebelprinzip. Trage mehrere Schichten, die du je nach Wetter anpassen kannst. Regen- und Windschutz sind ein Muss. Auch im Sommer ist es oft kühl – Mütze und Handschuhe lohnen sich fast immer.
Mehr Tipps zu Klima, Highlights und Reiserouten findest du auch hier: Island im Juli entdecken.
Weitere Reiseinspirationen findest du direkt auf unserer Startseite von reisen-meer-strand.com – dort warten noch mehr Ideen für echte Naturabenteuer.

Autorin von urlaub-meer-strand.com
Ich bin Andrea – Bloggerin mit Fernweh, Begeisterung für schöne Küsten und einem Herz für das echte Reisegefühl. Auch wenn ich selbst (noch) nicht jeden Ort besucht habe, recherchiere ich mit viel Liebe zum Detail. Ich schreibe für Menschen, die das Meer lieben, die träumen, stöbern und nach dem besonderen Urlaub suchen. Jeder Beitrag auf „Urlaub Meer Strand“ soll dich inspirieren – ehrlich, klar und mit dem Wunsch, dir ein Stück Urlaub in den Alltag zu holen.
Zur Startseite
Dann schreib mir gern eine Nachricht – ich nehme dein Feedback in meine Arbeit auf!
📬 Zum Kontaktformular
[…] wenn du nach deinem Tokio-Abenteuer die Weite suchst, könnte Island genau das Richtige sein – mit rauer Natur, Stille und atemberaubender […]
[…] dich einzigartige Tierbegegnungen faszinieren, könnte auch Island etwas für dich sein. Dort erlebst du Gletscher, Vulkane und eine raue Natur, die dich auf ganz […]
[…] Wenn du mehr über Islands Naturwunder und spannende Outdoor-Aktivitäten erfahren möchtest, findest du weitere Inspiration auf reisen-meer-strand.com. […]