Warum sind die Azoren Strände ein Geheimtipp für Erholung?
Die Azoren Strände bieten nicht nur wunderschöne Kulissen, sondern auch wohltuende Stille, angenehme Temperaturen und eine ganz besondere Atmosphäre. Weil sie abseits vom Massentourismus liegen und gleichzeitig gut erreichbar sind, eignen sie sich ideal für alle, die abschalten möchten. Zwischen goldenen Sandstränden, schwarzen Lavaküsten und sanft plätschernden Wellen findest du hier einen Ort, der sowohl entschleunigt als auch inspiriert.
Die einzigartigen Azoren Strände – Warum sie eine Reise wert sind?
Da sich auf den Azoren alles um Natur, Ruhe und Erholung dreht, bekommst du hier genau das, was du suchst: unberührte Landschaften, klare Luft, sauberes Wasser – und gleichzeitig warme Quellen, grüne Wälder und charmante Dörfer. Während du am Morgen den Tag am Strand beginnst, kannst du am Nachmittag in einem Thermalbad entspannen und den Abend bei frischem Fisch ausklingen lassen. Und genau diese Vielfalt macht die Azoren Strände so einzigartig.
Und wenn du Lust auf exotischere Gefilde hast, schau doch mal hier: Bali Strände.

Welche Azoren Strände sind besonders sehenswert?
Weil jede Insel der Azoren ihren eigenen Charakter hat, unterscheiden sich auch die Strände – mal wild und rau, mal sanft und einladend. Und genau das macht die Entdeckungstour so spannend. Manche Strände sind bequem mit dem Auto erreichbar, während andere nur über schmale Pfade zu finden sind. Doch unabhängig davon, wohin du gehst, wirst du von der Schönheit und der Ruhe dieser Orte tief berührt.
- Praia Formosa (Santa Maria): Weil er einer der wenigen hellen Sandstrände ist, zieht er viele an – doch durch seine Weitläufigkeit bleibt er ruhig und entspannt.
- Praia da Viola (São Miguel): Da dieser Strand nur zu Fuß erreichbar ist, wirst du hier fast immer allein sein – ideal, wenn du Natur und Stille brauchst.
- Praia do Almoxarife (Pico): Obwohl er sehr beliebt ist, wirkt er durch den weiten Blick auf den Vulkan Pico nie überfüllt.
- Praia da Riviera (Terceira): Weil er eingebettet in sattes Grün liegt und sehr gepflegt ist, gilt er unter Kennern als echter Geheimtipp.

Wo findest du Wellness auf den Azoren – und was erwartet dich dort?
Weil die Azoren vulkanischen Ursprungs sind, gibt es hier zahlreiche heiße Quellen, natürliche Becken und heilende Wasserorte – viele davon mitten in der Natur. Diese Kombination aus geothermischer Energie, frischer Luft und üppigem Grün wirkt wie Balsam auf Körper und Geist. Und genau deshalb ziehen diese Orte Menschen an, die eine echte Auszeit suchen.
- Furnas (São Miguel): Hier findest du dampfende Quellen, brodelnde Erde und heilendes Wasser – eingebettet in ein sattgrünes Tal.
- Poça da Dona Beija: Da die Becken zwischen Pflanzen, Steinen und Holzstegen liegen, fühlt sich jedes Bad wie ein Kurzurlaub an.
- Terra Nostra Park: Neben dem riesigen Thermalbecken kannst du durch exotische Pflanzen schlendern und neue Kraft tanken.
- Caldeira Velha: Weil dieser Ort direkt im Dschungel liegt und ein Wasserfall ins warme Becken stürzt, ist er magisch und unvergesslich.

Wie bereitest du dich am besten auf deine Azoren-Reise vor?
Wenn du gut vorbereitet bist, kannst du deine Reise noch mehr genießen. Und da die Azoren zwar wild, aber gut erschlossen sind, lassen sich Naturerlebnis und Komfort ideal verbinden. Deshalb hier ein paar wichtige Tipps für dich:
- Beste Reisezeit: Weil das Wetter zwischen Mai und Oktober stabil ist, sind diese Monate ideal für Badeurlaub und Wanderungen.
- Anreise: Direktflüge nach Ponta Delgada machen den Einstieg einfach – besonders, wenn du flexibel buchst.
- Unterkünfte: Da viele Unterkünfte von Einheimischen geführt werden, bekommst du einen persönlichen Einblick ins Inselleben.
- Mobilität: Weil Busse oft unregelmäßig fahren, ist ein Mietwagen sinnvoll – oder du nutzt die gut organisierten Fähren.
- Essen & Trinken: Frischer Fisch, Ananas aus regionalem Anbau und Eintöpfe aus Vulkanerde – unbedingt probieren!
Warum lohnt sich ein Urlaub an den Azoren Stränden gerade jetzt?
Weil wir in einer Zeit leben, in der Stille, Natur und Einfachheit wieder an Bedeutung gewinnen. Und genau das bieten die Azoren: eine Rückkehr zu dem, was wirklich zählt. Während du barfuß durch den warmen Sand läufst oder im warmen Wasser eines Naturbeckens schwebst, spürst du: Hier darfst du einfach sein.
Wenn du Stille und Natur genauso schätzt wie tiefe Kultur und zeitlose Schönheit, könnte dich auch Kyoto in Japan faszinieren – ein Ort der Achtsamkeit, fernab vom Trubel. Ob du allein reist oder mit Menschen, die du liebst – der Azoren Strand ist ein Geschenk an dich. Und vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, es anzunehmen.
Meist gesuchte Fragen zu Azoren Strände
Kann man auf den Azoren Badeurlaub machen?
Ja, ein Badeurlaub auf den Azoren ist definitiv möglich – auch wenn du keine klassischen Hotelstrände wie auf Mallorca findest. Stattdessen erwarten dich natürliche Buchten, vulkanische Sandstrände und warmes Wasser zwischen Juni und September. Besonders auf Santa Maria gibt es ideale Bedingungen für Strandtage.
Kann man an den Stränden der Azoren schwimmen?
Ja, das Schwimmen ist an vielen Stränden problemlos möglich – besonders an bewachten Badeplätzen mit ruhigem Wasser. Die Strände sind gut gepflegt und oft mit Rettungsschwimmern ausgestattet. Trotzdem solltest du auf Strömungen achten, vor allem an offenen Küstenabschnitten.
Wo sind die Azoren am schönsten?
Das ist Geschmackssache – aber viele Reisende lieben São Miguel wegen der Vielfalt: heiße Quellen, Lagunen, Wasserfälle und schwarze Strände. Pico begeistert durch seinen Vulkan, während Santa Maria mit hellem Sand punktet. Jede Insel hat ihren eigenen Zauber – genau das macht die Azoren so besonders.
Wo ist es schöner, Madeira oder Azoren?
Beide Inselgruppen haben ihren Reiz. Madeira ist touristischer, milder und leichter zu bereisen. Die Azoren hingegen sind ursprünglicher, ruhiger und ideal für Naturliebhaber, die Stille und Authentizität suchen. Wer Abgeschiedenheit schätzt, wird die Azoren lieben.
Haben die Azoren Sandstrand?
Ja – auch wenn viele Strände aus Lavagestein bestehen, gibt es durchaus Sandstrände. Praia Formosa auf Santa Maria ist ein gutes Beispiel mit feinem, hellem Sand. Auch einige Strände auf São Miguel und Terceira bieten Sandabschnitte – mal heller, mal dunkler.
Sind die Azoren im Sommer überlaufen?
Nein, die Azoren gelten auch im Hochsommer nicht als überlaufen. Es gibt zwar mehr Besucher zwischen Juni und August, aber keine Touristenmassen. Die Inseln sind weitläufig, ruhig und bewahren sich ihre Gelassenheit – selbst in der Hauptsaison.
Stöbere gerne weiter auf unserer Startseite und finde noch mehr Orte, die dich innerlich berühren können.

Autorin von urlaub-meer-strand.com
Ich bin Andrea – Bloggerin mit Fernweh, Begeisterung für schöne Küsten und einem Herz für das echte Reisegefühl. Auch wenn ich selbst (noch) nicht jeden Ort besucht habe, recherchiere ich mit viel Liebe zum Detail. Ich schreibe für Menschen, die das Meer lieben, die träumen, stöbern und nach dem besonderen Urlaub suchen. Jeder Beitrag auf „Urlaub Meer Strand“ soll dich inspirieren – ehrlich, klar und mit dem Wunsch, dir ein Stück Urlaub in den Alltag zu holen.
Zur Startseite
Dann schreib mir gern eine Nachricht – ich nehme dein Feedback in meine Arbeit auf!
📬 Zum Kontaktformular
[…] und Naturwunder dich dort erwarten, findest du hier viele weitere Tipps. Schau gern bei unseren Azoren-Reiseideen vorbei und lass dich inspirieren – denn jede Insel hat ihren ganz eigenen […]
[…] du gerne besondere Inseln entdeckst, könnten auch die Azoren Strände spannend für dich sein. Dort triffst du auf Vulkansand, grüne Hänge und eine sanfte Ruhe mitten […]
[…] wünschst dir nach dem Trubel der Stadt eine Reise voller Natur und Ruhe? Dann entdecke die Azoren Strände – grün, ursprünglich und sanft wie ein Tag unter alten […]
[…] suchst nach weiteren Naturinseln, die noch als Geheimtipp gelten? Dann schau dir die Azoren Strände an – grün, vulkanisch und voller stiller Kraft mitten im […]
[…] nach einem Familienabenteuer auch nach etwas Ruhe und Entspannung sehnt, findet hier die schönsten Azoren Strände und Wellness-Orte – perfekt zum Abschalten nach einem erlebnisreichen […]